Zu Beginn des Spiels entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell. Beide Teams agierten zunächst auf Augenhöhe und die Steißlinger Mädels konnten sich trotz guter Ansätze nicht absetzen. In der 24. Spielminute kam es dann jedoch zu einem Wendepunkt. Die Steißlingerinnen verpassten es, ihre Führung auszubauen und unkonzentrierte Aktionen schlichen sich ein. Dies nutzten die Gäste aus Kirchhof gnadenlos aus und bestraften die Fehler der Heimmannschaft eiskalt. So konnten sich die Kirchhoferinnen bis zur Halbzeit mit 9:13 absetzen.
Mit dem Vorsatz, in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht zu zeigen, kam Steißlingen aus der Kabine. Doch auch der zweite Abschnitt begann unglücklich für die Heimmannschaft. In der 35. Spielminute lag man bereits mit sieben Toren im Rückstand, was die Moral der Steißlingerinnen zusätzlich auf den Prüfstand stellte.
Um das Ruder noch einmal herumzureißen, entschloss sich das Team, in eine offensive 3:3-Abwehrformation zu wechseln. Diese Maßnahme zeigte Wirkung: Steißlingen konnte sich mit viel Kampfgeist wieder auf drei Tore herankämpfen. Doch trotz zahlreicher guter Chancen gelang es nicht, den Abstand auf 2 oder gar 1 Tor zu verringern. Zu viele Fehler in entscheidenden Momenten verhinderten eine noch engere Schlussphase.
Am Ende stand eine verdiente 26:31-Niederlage auf der Anzeigetafel. Trotz des Rückschlags ist es nun wichtig, den Kopf nicht hängen zu lassen. Die Mannschaft muss die Niederlage aufarbeiten, nach vorne blicken und sich wieder auf ihre Stärken besinnen, um die Leichtigkeit und den Erfolg im Spiel zurückgewinnen.
